Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Revolutionäres Kabinenkonzept EcoProBooth von Dürr mit PACE Pilot Award 2025 ausgezeichnet

EcoProBooth reduziert Energieverbrauch von Lackierkabinen

Bietigheim-Bissingen, 17. April 2025 – Eine Dürr-Innovation überzeugte eine unabhängige Fachjury und gewann am 15. April den Automotive News PACE Pilot Award in Detroit. EcoProBooth revolutioniert den Lackierprozess mit ihrem modularen Boxen-Layout. Ihr flexibles Design ermöglicht die Anpassung an verschiedene Karosseriegrößen und Lackierverfahren und reduziert somit den Energie-, Lack- und Lösungsmittelverbrauch erheblich. Dies macht die Lackierkabine zu einer hocheffizienten und nachhaltigen Lösung.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Technologie als bahnbrechende Innovation angesehen wurde, die die Automobilproduktion prägen wird“, sagt Daniel Ackermann, Senior Manager Product Management bei Dürr. „Mit 14 Patentanmeldungen, von denen neun bereits erteilt wurden, ist die EcoProBooth von Dürr in der Lage, die Produktion zu verändern und neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Kosteneinsparungen zu setzen.“

All-in-one-Lösung

Die EcoProBooth in Kombination mit der EcoBell4 Pro-Generation ermöglicht es, Karosserien sowohl innen als auch außen in derselben Kabine mit lösungsmittel- oder wasserbasierten Lacken zu lackieren. Der Universalzerstäuber appliziert sowohl schmale Sprühstrahlen für die Innenlackierung, breite Sprühstrahlen für die Außenhaut als auch Metallicapplikationen. Die ansonsten benötigte Förderzeit von einer Kabine zur nächsten entfällt, wodurch Zeit eingespart wird. Durch die Verteilung der Aufgaben lassen sich die nicht aktiven Roboter reinigen oder warten, während die Produktion weiterläuft. Dafür sind sogenannte Service Cubicles in jeder Ecke der Kabine integriert, die von den Robotern angefahren werden können.

Maximale Produktions- und Energieeffizienz

EcoProBooth ist für alle Fahrzeugtypen geeignet, von Kompaktmodellen bis hin zu SUVs. Anstelle eines traditionellen linearen Layouts mit festen Taktzeiten sind die Lackierboxen in einem parallelen Produktionslayout angeordnet, wie es die "Lackieranlage der Zukunft" von Dürr darstellt. Dies ermöglicht flexible Taktzeiten und maximale Effizienz. Darüber hinaus erreicht EcoProBooth eine Umluftquote von 95 % und benötigt nur 5 % Frischluft, wodurch der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen minimiert werden. Insgesamt wird der Energieverbrauch im Vergleich zur Nassabscheidung in klassischen Linien um bis zu 80 % und im Vergleich zur herkömmlichen Trockenabscheidung um 45 % gesenkt.

Zum fünften Mal wurde das PACE-Pilotprogramm von Automotive News ausgerichtet. Der Wettbewerb stand Zulieferern und Start-ups offen, die Produkte, Software/IT-Systeme oder Prozesse erfunden haben, sowie Ideen-Inkubatoren, die das Potenzial haben, die Automobilindustrie zu verändern. Das PACE-Pilotprogramm von Automotive News ist wegweisend bei der Auszeichnung aufstrebender Innovatoren weltweit.

  • Frank Herre (links), Director Automotive (Paint shop) bei Dürr, und Daniel Ackermann, Senior Manager Product Management bei Dürr, nahmen den PACE Pilot Award entgegen.

  • EcoProBooth kombiniert Innen- und Außenlackierung in einer Kabine.

  • Eine maximale Umluftrate von 95 % reduziert den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen.